NEWS

BW Feldkirch, Liechtenstein U13 II und «Back again» triumphieren

von | 31.01.2009

Einheimischer Sieg: Bei den D-Junioren holte sich das Team Liechtenstein U13 II den Titel dank eines 1:0-Sieges gegen das Team Liechtenstein U13 I.

BW Feldkirch, Liechtenstein U13 II und «Back again» triumphieren Am Samstag sind in der Turnhalle des Schulzentrums Unterland in Eschen die ersten Entscheidungen des diesjährigen Roger-Zech- Gedächtnis-Turniers gefallen. «Back again» bei den Frauen, «Liechtenstein U13 II» bei den D-Junioren und «BW Feldkirch» bei den E-Junioren heissen die diesjährigen Turniersieger in den weiteren Kategorien des Roger-Zech-Gedächtnisturniers.

«Back again» ein neuer Name
«Back again», ein Frauenteam aus Spielerinnen des ehemaligen Ruggeller Damentams mit Claudia Herzog, Monika Zuppiger, Katrin Eggenberger, Sina Windmüller, Fabienne Dort, Patricia Willi, Tamara Lareida und Isabelle Hugentobler, zeigte wie auch der DFC Ebnat/ Kappel erfrischenden Fussball in der Gruppenphase. Im direkten Vergleich blieben die Toggenburger 1:0 siegreich. Im Finale trafen sich die Teams nochmals und «Back again» gelang eine erfolgreiche Revanche. Isabelle Hugentobler traf mit einem Schuss ins nahe Eck (7.) und holte sich die Auszeichnung als beste Spielerin des Turniers. «Back again» ist ein neuer Name in der Siegerliste, jedoch gehörte die eine oder andere Spielerin dem früheren Seriensieger «Los Compagneros de Raul» an. Die Finalisten lieferten sich ein temporeiches Duell auf hohem Niveau. Im kleinen Finale um Rang drei liess der «Gamser Nachwuchs» gegen «Bonitas» nichts anbrennen und siegte deutlich mit 4:1-Toren.

D-Junioren: Liechtensteiner Finale
Bei den D-Junioren kam es zu einem internen Finale der zwei Teams Liechtenstein U13. Die Nachwuchstalente taten sich in der Gruppenphase schwer und mussten sich mit dem zweiten Gruppenrang begnügen. Da die überlegenen Gruppensieger SV Frastanz und der FC Schaan in der K.O.-Phase in der Effizienz abbauten, war der Weg für die FL-Nachwuchsteams frei. Im Finale schenkten sich die U13-Spieler nichts: Julian Beck vom Team Liechtenstein U13 II (Claudio Mayer, Luca Girstmair, Julian Beck, Wolfram Ritter, Maxi Göppel, Fabio Wolfinger, Simon Maag, Marco Oehri und Hamza Sljivar) führte die Entscheidung mit einem Weitschuss herbei (6.).

E-Junioren: USVs Überheblichkeit
Bei den E-Junioren führte der Weg über den USV Eschen/Mauren Eb (Trainer Milan Sormaz) und BW Feldkirch. Im Gruppenspiel siegten die Unterländer 2:0, im Finale kreuzten die beiden Teams erneut die Klinge, obwohl in der zweiten Vorrundengrupe der FC Buchs und FC Balzers ebenfalls stark auftraten. Im Finale liess sich das USV- Ensemble vom Vorrundensieg täuschen und prompt resultierte eine 0:3- Klatsche. Schon nach drei Minuten lagen die Montfortstädter 2:0 vorne und realisierten einen verdienten Turniersieg.

Hallenfussball
18. Int. Roger-Zech-Gedächtnis-Turnier. Eschen.
Frauen: 1. Back again. 2. DFC Ebnat/Kappel. 3. Gamser Nachwuchs. 4. Bonitas. 5. Mama mia. – 5 Teams klassiert. Beste Spielerin: Isabelle Hugentobler (Back again).
D-Junioren: 1. Team Liechtenstein U13 II. 2. Team Liechtenstein U13 I. 3. FC Vaduz. 4. SV Frastanz. 5. FC Balzers. 6. FC Schaan. 7. USV Dragons. 8. FC Triesen. 9. Crazy Devils. – 9 Teams klassiert. Bester Spieler: Dominic Keckeis (SV Frastanz).
E-Junioren: 1. BW Feldkirch. 2. USV Eschen/Mauren Eb. 3. FC Buchs. 4. FC Balzers. 5. SV Frastanz. 6. Mini Crocodile. 7. FC Sargans Eb. 8. FC Gams. – 8 Teams klassiert. Bester Spieler: Avlon Rexhepi (FC Buchs).

0 Kommentare