Das 33. Int. Roger-Zech-Gedächtnisturnier 2024 in Eschen ist ja bereits Geschichte. Im Hauptfeld schwang der «F.C. Ganza» obenauf. Aus dem Kreis der sechs Finalisten ist wie schon die letzten 20 Jahre ein All-Star-Team gewählt worden. Torhüter Patrick Fehr (s’Konrad’s Aschtalt), Lukas Büchel (Buababar), Liam Kranz (F.C. Ganza), Jonas Sprenger (s’Konrad’s Aschtalt), Justin Pires (F.C. Ganza) und Angelo Budromis (Team Brasil II) erhielten ein Präsent vom Sponsor Swarovski AG in Triesen. Mit Liam Kranz figuriert auch ein aktueller Liechtensteiner Nationalspieler im Kreis des All-Star-Teams 2024.
Aus dem sechsköpfigen All-Star-Team ist Jonas Sprenger (s’Konrad’s Aschtalt) als bester Einzelspieler mit einem eigens kreierten Wandbild ausgezeichnet worden. Das Wandbild stammt von Vjekoslav Pobor, der dem Veranstalter in den letzten Jahren jeweils eine eigene Kreation übergab, um sie an den besten Spieler des Turniers zu übergeben.
Im Frauenturnier erhielt die Liechtensteiner Nationalspielerin Eva Fasel (FC Triesen-Balzers) die Auszeichnung als beste Spielerin überreicht. Auch sie erhielt ein Präsent der Swarovski AG in Triesen.
33. Int. Roger-Zech-Gedächtnisturnier 2024. Fussballer: 1. F.C. Ganza. 2. S’Konrad’s Aschtalt. 3. Team Brasil II. 4. Kilo Banana 3.30 5. USV Drei. 6. Buababar – 24 Teams klassiert. Allstar-Team: Patrick Fehr, Jonas Sprenger (s’Konrad’s Aschtalt). Lukas Büchel (Buababar), Liam Kranz, Justin Pires (F.C. Ganza), Angelo Budromis (Team Brasil II).
Beste Spieler im Frauenturnier: Eva Fasel (FC Triesen-Balzers).
0 Kommentare