Der erste Turniertag beim 23. Int. Roger-Zech-Gedächtnisturnier 2014 ist bereits Geschichte und schon sind die ersten Überraschungen Tatsache. Lokalmatador «Schoko 2 Weiza Kickers» (Andreas Marxer, Peter Kersting, Bernhard Allgäuer, Christoph Biedermann & Co.) blieben als Gruppenletzter bereits auf der Strecke. Ein magerer Punkt (0:0) gegen den «FC Bosporus» (Selcuk Bicer, Reto Mündle & Co.) lautete die magere Ausbeute. Und wie es kommen muss, siegte «KF Rinia» (Team von Fitim Behluli) dank der Kaltblütigkeit im Abschluss. Aufgrund der ausgeglichenen Gruppe musste der Sieger aus dem Jahre 2012, «Lu Drugu» (Vito Troisio, Domenico Toto, Burak Eris, Rhamed Abdi & Co.) beissen, um sich als Zweiter hinter dem «KF Rinia» einzureihen. Als Dritter qualifizierte sich «Team Sigma» für die Zwischenrunde.
In der zweiten Vorrundengruppe konnte sich Vorjahressieger «Tempel Imbiss» (Team von Nijazi Banusevic) mit vier Siegen für eine erfolgreiche Titelverteidigung empfehlen. «FCS» (Jeton Fazlija, Luan Isufi, Mustafa Cibil, Mergim Beqiri & Co.) hielt noch am besten Schritt, ging jedoch gegen «Tempel Imbiss» mit 0:3-Toren deutlich unter. Als Dritter qualifizierte sich «E. E. Sportlimited», ein Team von Erich Ender, das mit Landesligaspieler aus Vorarlberg ausgestattet ist. Die Vorarlberger taten sich schwer und erst im letzten Gruppenspiel lösten sie dank eines 6:0-Sieges gegen «Road runner» (Yunus Ok, Fabian Figueroa & Co.) das Ticket für die nächste Runde.
Hallenfussball. 23. Int. Roger Zech Gedächtnis 2014 in Eschen. Fussballer.
Gruppe1: 1. KF Rinia 4/6 (6:4). 2. Lu Drugu 4/5 (7:5). 3. Team Sigma 4/5 (5:4). 4. FC Bosporus 4/3 (4:4). 5. Schoko 2 Weiza Kickers 4/1 (0:5).
Gruppe 2: 1. Tempel Imbiss 4/8 (14:1). 2. FCS 4/5 (4:4). 3. E. E. Sportlimited 4/3 (6:3). 4. Rampe 3 4/3 (3:6). 5. Road runners 4/1 (1:14).
0 Kommentare